Immobilien | News

news

Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren


Ein neues Investitionsmodell für private Anleger: Österreichs Bevölkerung wird immer älter – so der einhellige Experten-Te- nor. „Wir erleben eine vorhersagbare demografische Krise, weil bis 2030 mehr als drei Millionen Österreicher den 60. Ge- burtstag hinter sich haben werden und die Anzahl der Hochbetagten noch dynamischer wächst“, konstatiert Walter Eichin- ger, Geschäftsführer Silver Living, dem Markführer im frei finanzierten Wohnbau für Seniorenwohnungen.


Bisher war es institutionellen Anlegern vorbehalten, von diesem stetig wachsenden Marktsegment zu profitieren. Das än- dert sich jetzt: Mit der Silver Living Zukunftswohnung bietet die Silver Living Gruppe erstmals auch privaten Investoren die Möglichkeit, in diese Wohnform zu investieren. Aufgrund der Zusatznutzung Betreutes Wohnen sind die Bewohner durch- aus bereit, über dem Marktniveau liegende Mieten zu bezahlen, was für den Investor laufende und überdurchschnittliche Mieterträge bedeutet.


Die Silver Living Zukunftswohnung in Wien 23 kombiniert die Vorteile einer klassischen Vorsorgeinvestition mit den Vorzü- gen von Betreutem Wohnen. Die stetig steigende Nachfrage nach Betreutem Wohnen für Senioren und das gleichzeitig ge- ringe Angebot von Wohnungen in diesem Segment sichern dem Investor laufende und marktkonforme Miet-erträge. Der 360-Grad-Ansatz von Silver Living beinhaltet sowohl das Management der Anlage als auch die professionelle Erst- und Nachvermietung der Wohnungen. Und sollte ein Investor zu einem späteren Zeitpunkt für sich oder seine Angehörigen ei- nen Bedarf an einer betreuten Wohnung haben, so ist das bereits im Silver Living Paket durch ihre 140 betreuten Wohnun- gen im Süden von Wien abgedeckt.

www.silver-living.com 

Dachgleiche


Bereits Anfang September fand die Dachgleichenfeier eines neuen Vorsor- gewohnungsprojekts der Raiffeisen Vorsorge Wohnung in Kooperation mit Breiteneder Immobilien in der Sedlitzkygasse 39 statt. Damit kommen weite- re hochwertige Wohnungen in Top-Lage auf den Wiener Markt.

So gut wie alle Verkehrsverbindungen Wiens mit östlich und südöstlich der Stadt gelegenen Gebieten in Österreich und seinen Nachbarländern verlau- fen durch Simmering. Deshalb existiert für die nach dem ehemaligen Bür- germeister von Simmering und Wiener Gemeinderat Wenzel Adalbert Sed- litzky benannte Straße eine ausgezeichnete Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und an die Autobahn (St. Marx) sowie eine optimale Infrastruk- tur mit zahlreichen Geschäften und Lokalen. Die U3-Station Enkplatz ist in wenigen Gehminuten ebenso schnell erreichbar wie die Linien 6, 71, 15A und 76A – in nur zehn Minuten erreicht man den Stephansplatz in der Wie- ner Innenstadt.

Von den ursprünglich 18 Eigentumswohnungen in sechs Obergeschoßen sind nur noch sieben verfügbar. Alle Wohnungen verfügen über Freiflächen – Loggia, Balkon, Terrasse oder Eigengarten – und sind hochwertig ausge- stattet, zum Beispiel Verfliesung in Bad und WC mit Feinsteinzeug, Kom- plettküchen, Parkettböden in allen Räumen exklusive Bad und WC.

Foto: Silver Living, Raiffeisen Vorsorge