Immobilien | Wohnen am Wasser
Sehnsuchtsdestination Wasser
Von einer Immobilie an oder in der Nähe eines Sees oder Flusses träumen viele. Und wer das Glück hat, eine zu besitzen, gibt sie wohl nur ungern wieder her.
In Zell am Attersee, am Westufer des größten heimischen Binnensees, wird bis voraussichtlich 2024 ein Projekt mit drei Wohneinheiten
mit jeweils fünf Zimmern (174 m2) realisiert – direkt am Seeufer wohlgemerkt.
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Mit einer Fläche von fast 47 km2 ist der Attersee nicht nur der größte See im Salzkammergut, sondern auch der größte Binnensee Österreichs. Wieso er auch zu den beliebtesten See- bzw. Feriendestinationen des Landes zählt, ist schnell erklärt: Sein türkisgrün schimmerndes Wasser, die malerische Voralpenlandschaft und imposante Bergwelt rundherum, vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten, regionale Kulinarik und Gaumenfreuden sowie die Nähe zu Großstädten wie Salzburg, Linz und Wien laden seit jeher zum Träumen ein. Welcher Arzt verbringt in so einem Setting nicht gerne seine wohlverdiente Freizeit?
Dass sich mit dem 1886 gegründeten Union-Yacht-Club Attersee einer der ältesten Segelclubs Österreichs in der Gemeinde Attersee am Attersee findet, ist auch kein Zufall. Der große Salzkammergutsee ist aufgrund seiner speziellen Windverhältnisse bei Seglern sehr beliebt. Bei schönem Wetter weht etwa der Rosenwind aus Nordost relativ konstant in den Süden. Anspruchsvollere Segler freuen sich wohl eher über den böigen und oft drehenden Westwind, der bevorzugt bei normaler Wetterlage bläst. Bekannt ist der mit 169 Metern dritttiefste See Österreichs aber auch als Hotspot für Taucher. Beeindruckend: Das klare Wasser in Trinkwasserqualität ermöglicht Sichttiefen von mehr als 20 Metern.
Neu: Projekt in Zell am Attersee
Gerade Wassersportler werden ihre Freude mit einem Projekt haben, das in Zell, in der Gemeinde Nußdorf am Attersee, direkt am Seeufer entsteht. Die drei dazugehörigen Wohneinheiten, mit jeweils fünf Zimmern bzw. rund 174 m2 sowie Terrassen mit Seeblick, verfügen auch über einen großzügigen Einstellplatz für ein Motor- oder Elektroboot im projekteigenen Bootshaus. Wie Walter Mairinger, Geschäftsführer Attersee Exklusiv GmbH, erklärt, wird das Projekt auf einem Pachtgrund der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) realisiert. Voraussichtlicher Baustart ist dieses Frühjahr.
Aufgrund der steigenden Zinsen und der hohen Inflation ist es jedenfalls Ende 2022 am hiesigen Immobilienmarkt – gemeint ist nicht nur der Attersee, sondern auch der nahe Mondsee – etwas ruhiger zugegangen. „Das hat sich ab Anfang 2023 gelegt – auch weil die extreme Geldentwertung die Menschen verunsichert“, sagt Mairinger. Der Experte glaubt jedenfalls nicht, dass das Angebot an Seeimmobilien in der Region steigen wird. „Allerdings werden im Moment viele Bewertungen angefragt, auf die oft Verkäufe folgen.“
Wie schaut es mit den Preisen aus? Mairinger glaubt nicht, dass diese in Premiumlagen zurückgehen werden. Bei den sehr begehrten Objekten in der ersten Reihe würden die Preise derzeit bei knapp 30.000 Euro/m2 liegen. „Diese Marke wird über kurz oder lang übertroffen werden“, hält Mairinger fest. Gute, neue Wohnungen in der zweiten Reihe würden auch bereits 10.000 Euro/m2 oder mehr kosten.
Golfplatz in der Nähe
Einen prächtigen Panoramablick auf den See und das Höllengebirge genießt man von jenen Wohnungen aus, die oberhalb von Nußdorf am Attersee am Steinweg entstehen. Zum Projekt „Steinweg – Nußdorf“ gehören, aufgeteilt auf fünf Gebäude, insgesamt 13 Wohneinheiten mit 56 bis 260 m2 Wohnfläche sowie Terrassen und Balkonen und 29 Garagenplätzen. Die Preise beginnen bei knapp 800.000 Euro. Zum Projekt gehören auch ein allen Bewohnern zugänglicher Wellness- und Fitnessbereich mit geheiztem Pool sowie ein großer Garten. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der öffentliche Strand, ein Stückchen weiter weg ein Golfplatz mit 18 Löchern.
Während man sich am Attersee und Mondsee, und mit einigen Abstrichen auch am nahen Wolfgangsee, keine großen Hoffnungen auf Schnäppchen machen sollte, zeigt sich ein etwas anderes Bild am Traunsee. Dort sind Preise zuletzt etwas
zurückgegangen – allerdings nur jene von gebrauchten Wohnungen. 2021 sei, je nach Lage und Region, noch mit 2.000 bis 5.500 Euro/m2 zu rechnen gewesen, so Philip Steinkogler akad. IM, Geschäftsführer von RE/MAX Traunsee. „Die Preise für neue, durchschnittliche Eigentumswohnungen liegen aktuell bei 4.000 bis 7.000 Euro/m2. Für exklusive Penthouse-Wohnungen in Bestlagen sind im Schnitt rund 15.000 Euro/m2 zu erzielen“, erläutert er. Ungebrochen bleibe die Nachfrage nach Baugrundstücken. Je nach Lage kostet der Quadratmeter zwischen 200 und 1.000 Euro. Seegrundstücke seien ab 1.400 Euro/m2 zu haben.
Dass indes die sonst so starke Nachfrage nach Zweitwohnungen in Gmunden zurückgeht, hängt nicht ausschließlich mit Zinsanstieg, höheren Finanzierungskosten oder strengeren Kreditvergabekriterien zusammen. Im vergangenen September hat der Gmundener Gemeinderat nämlich beschlossen, dass Zweitwohnsitze künftig nur in begründeten Ausnahmefällen zugelassen werden sollen. Kurz: Die Traunseestadt und ihr Umland – wie beispielsweise Altmünster – werden zur Vorbehaltsgemeinde.
Kärnten: Wieder mehr Abschlüsse
Auch an den Kärntner Seen hat sich bis Ende 2022 am Immobilienmarkt relativ wenig getan, wie Mag. Alexander Tischler, Ge- schäftsführer ATV-Immobilien GmbH, bestätigt. „Einige waren sich nicht sicher, ob sie sich im von Inflation und steigenden Zinsen ge- prägten Umfeld eine Seeimmobilie leisten möchten. Andere haben gelernt, mit der Situation umzugehen“, sagt er. Wie auch an den beliebten Salzkammergutseen hat sich die Lage mit dem Jahreswechsel gebessert bzw. die Nachfrage ist wieder sehr stark.
Vor allem am Wörthersee ist das Angebot an See- immobilien sehr, sehr knapp, wie Tischler festhält. Und gegenüber 2022 sind die ohnehin stolzen Preise noch einmal um 6 bis 10 % gestiegen. „Man darf nicht
vergessen: Seeimmobilien waren nie günstig. Wer eine besitzt, will sie nie wieder verkaufen“, erklärt Tischler. Seiner Einschätzung nach gehe es für die Käufer weniger um Rendite oder Ertrag. Immobilien am See seien vielmehr eine Investition in das eigene Wohlempfinden, für die Familie und künftige Generationen.
Projekt beim Bleistätter Moor
Mehr Angebot als am Wörthersee gibt es am Millstätter See, Ossiacher See und Faaker See. Laut Tischler liegen dort die Preise um die Hälfte unter dem Niveau des Wörthersees. In Kürze wird beispielsweise ein interessantes Wohnprojekt in Dobollach am Faaker See fertig. Zu „Cloud P“ gehören drei Villen mit insgesamt 20 luxuriösen Apartments mit 106 bis 170 m2 Wohnfläche, großen Terrassen sowie privilegiertem Blick auf den südlichsten See Kärntens und die malerische Landschaft rundherum. Ganz zu schweigen vom exklusiven Privatstrand.
Um ein ganz besonderes Projekt handelt es sich auch bei „The Lakes“ in Steindorf am Ossiacher See. Die Wohnanlage mit insgesamt 40 Apartments mit 40 bis 106 m2 punktet mit ihrer optimalen Südausrichtung, die sonnendurchflutete Innenräume verspricht, großzügigen Eigengärten und Penthouse-Terrassen sowie Zugang zum Badestrand. Unter anderem wandern, Rad fahren und reiten können die künftigen Bewohner im unmittelbar angrenzenden
Naturschutzgebiet Bleistätter Moor. Im Winter lädt die rund 15 Autominuten entfernte Gerlitzen Alpe zum Skifahren ein. Damit nicht genug: Die Adria in Italien, Kroatien oder Slowenien ist alles andere als eine Weltreise entfernt.
Im Osten kaum Neues
Mit „im Osten kaum Neues“ kann indes die aktuelle Lage in Ostösterreich umschrieben werden. Vor allem in Wien und Umgebung gibt es aktuell keine großen neuen Projekte am Wasser, die in ÄRZTE EXKLUSIV nicht bereits vorgestellt worden sind. Nur einige Beispiele: The Shore im Kuchelauer Hafen in Dobling, Triiiple, Marina Tower, Danube Flats oder Das Artmann am Donaukanal im 2. Bezirk.
Auch über das Projekt „Am Hafen“ in Neusiedl wurde an dieser Stelle bereits berichtet. Allerdings gibt es hier spannende Neuigkeiten: Angesichts der kritischen Wasserlage am Neusiedler See hat man sich für die erst kürzlich
fertiggestellten, letzten vier Seehäuser was Besonderes einfallen lassen: Interessenten werden die zusätzlichen Optionen Mietkauf sowie Miete mit Vorkaufsrecht angeboten. Bei beiden Varianten wird ein auf drei Jahre befristeter Mietvertrag abgeschlossen, wobei die Miete 4 % des Kaufpreises entspricht. Wer sich für die Option Mietkauf entscheidet, muss mit dem Mietabschluss einen Finanzierungsnachweis in Form einer Bankgarantie hinterlegen. Der spätere Kaufpreis entspricht dem aktuellen Kaufpreis,
wertgesichert nach VPI. Für das Vorkaufsrecht muss wiederum ein Optionsentgelt in der Höhe einer Jahresmiete bezahlt werden.
Bonus wegen Wasserstand
„Die neuen Optionen Mietkauf und Miete soll unseren Interessenten einerseits Zeit zum Kennenlernen der Häuser, des Sees und des gesamten Flairs ermöglichen und andererseits ein faires Angebot bzw. ein Bonus wegen der laufenden Maßnahmen zur Verbesserung des Wasserstandes sein“, erklärt Wolfgang Gollner, geschäftsführender Gesellschafter der Neusiedl am See Projektentwicklung GmbH.
Neues gibt es hingegen aus dem nördlichen Wiener Umland zu berichten: In Hadersdorf am Kamp werden mit dem Projekt „CASA BLANCA AM MÜHLKAMP“ ab diesem Frühjahr zwei Villen direkt am fließenden Wasser der Kamp errichtet. Seeimmobilien-Experte
Mairinger hat jedenfalls für Ärzte, die sich ihren Traum von einer Immobilie am oder in der Nähe des Wassers realisieren möchten, einen Tipp parat: Angesichts des sehr überschaubaren Angebots könne es zielführend sein, bei der Suche etwas Flexibilität an den Tag zu legen bzw. Kompromisse einzugehen. Nachsatz: „Andere warten seit vielen Jahren vergeblich auf ihre Traumimmobilie.“
pb
Ein Wohnprojekt mit rund 10 Apartments, das oberhalb von Nußdorf am Attersee, entsteht. Die künftigen Be- wohner werden einen herrlichen Ausblick auf den See und die ihn umgebende Bergwelt genießen können.
_____________________________________________________________________________________________
Ein Wohnprojekt mit rund 10 Apartments, das oberhalb von Nußdorf am Attersee, entsteht. Die künftigen Be- wohner werden einen herrlichen Ausblick auf den See und die ihn umgebende Bergwelt genießen können.
_____________________________________________________________________________________________
Für manche die schönste Lage Kärntens: Am Faakersee wird in Kürze das Cloud P fertig und ein Projekt mit drei Villen mit 20 luxuriösen Wohneinheiten (106 bis 170 m2) mit großen Terrassen sowie eigenem exklusiven Privatstrand.
____________________________________________________________________________________________________________
Für manche die schönste Lage Kärntens: Am Faakersee wird in Kürze das Cloud P fertig und ein Projekt mit drei Villen mit 20 luxuriösen Wohneinheiten (106 bis 170 m2) mit großen Terrassen sowie eigenem exklusiven Privatstrand.
____________________________________________________________________________________________________________
Das Projekt The Lakes in Steindorf am Ossiacher See, unmittelbar beim Naturschutzgebiet Bleistätter Moor. Dazu gehören 40 Wohnungen (40 bis 106 m2) mit großzügigen Eigengärten und Penthouse- Terrassen.
_______________________________________________________________________________________
Das Projekt The Lakes in Steindorf am Ossiacher See, unmittelbar beim Naturschutzgebiet Bleistätter Moor. Dazu gehören 40 Wohnungen (40 bis 106 m2) mit großzügigen Eigengärten und Penthouse- Terrassen.
_______________________________________________________________________________________
Vor kurzem wurden die letzten vier Seehäuser, die zum Projekt "am Hafen" in Neusiedl gehören, fertiggestellt. Wer nicht gleich kaufen möchte, werden die Optionen Mietkauf und Miete mit Vorkaufsrecht angeboten.
____________________________________________________________________________________________________________________
Vor kurzem wurden die letzten vier Seehäuser, die zum Projekt "am Hafen" in Neusiedl gehören, fertiggestellt. Wer nicht gleich kaufen möchte, werden die Optionen Mietkauf und Miete mit Vorkaufsrecht angeboten.
____________________________________________________________________________________________________________________
Wohnen am Wasser in Hadersdorf am Kamp. Direkt am Fluss werden mit dem Projekt „CASA BLANCA AM MÜHLKAMP“ zwei moderne Villen errichtet. Die künftigen Bewohner haben einen eigenen Zugang zum Wasser.
________________________________________________________________________________________________________
Wohnen am Wasser in Hadersdorf am Kamp. Direkt am Fluss werden mit dem Projekt „CASA BLANCA AM MÜHLKAMP“ zwei moderne Villen errichtet. Die künftigen Bewohner haben einen eigenen Zugang zum Wasser.
________________________________________________________________________________________________________
fotoS: Attersee Exklusiv GmbH, ATV-Immobilien, Neusiedl am See Projektentwicklung GmbH, ZOOM VP.AT