ARZT PRIVAT | Motor 

Elektrisiert

Es wird interessierten Lesern aufgefallen sein, dass in Sachen individueller Mobilität gerade kein Stein auf dem anderen bleibt. E-Autos sind 2021 in der Realität des Straßenbildes angekommen.

Grün im Herzen. Für unser Gruppenbild mit Dame

parkt Dr. Jahn den Volvo XC40 Recharge Pure

Electric kurzerhand mitten im Garten.

_____________________________________________

Gediegene Schlichtheit kann auch Luxus sein. Zum Eingewöhnen

reicht eine kurze Spritztour.

_________________________________________________________


fotoS: CHRISTIAN KERBLER

Als einer der offensivsten Hersteller prescht Volvo mit nordischer Noblesse weiter voran. Ab 2030 sollen nur mehr E-Autos zu einheitlichen Preisen über das Internet verkauft werden. Einen ersten spannungsgeladenen Ausblick auf die Zukunft bietet der brandneue Volvo XC40 Recharge Pure Electric. Diesmal hinter dem Steuer: die Internistin und bekennende Elektrofahrerin Dr. Elisabeth Jahn.

Die Welt scheint sich einig zu sein, dass der batterieelektrische Antrieb DIE Lösung für unsere zukünftigen Mobilitätsanforderungen sein wird. Tatsache ist, dass es keinen Grund gibt, in Panik den Untergang des Abendlandes zu verkünden. Denn E-Autofahren ist für wirklich jeden innerhalb von zehn Minuten verinnerlicht. Unser getesteter Volvo macht da keine Ausnahme. Aufsperren, Gang einlegen, losfahren. Leise und geschmeidig gleiten wir durch die Stadt in Richtung Westen. Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric ist als kompakter SUV wendig und agil, die Übersicht ist naturgemäß großartig. Die 300 kW Maximalleistung dürfen jetzt erst mal noch in den Tiefen des Akkus weiterdösen, denn es ist Rushhour in Wien! Was mich zur Erkenntnis bringt, dass mir als Neo-Landei zumindest dieser Aspekt der Großstadt so gar nicht abgeht! Was mir gerade auch nicht abgeht, ist ein Verbrennungsmotor unter der Haube. Gerade in der Stadt hat E total Sinn! Kein Leerlaufgestank, kein panischer Blick auf die Kühlwassertemperatur, keine ewige Kupplungsakrobatik. Dank „One-Pedal-Drive“ verzögert der Volvo XC40 Recharge Pure Electric automatisch, wenn ich das Antriebspedal lupfe, und bleibt an der Ampel ohne Druck aufs Bremspedal stehen. Gewöhnungsbedürftig, aber cool!


Keine Reichweitenangst

Der Stau liegt hinter mir, vor mir freie Bahn. Ich muss nach Böheimkirchen, circa 50 Kilometer weit, um dort Dr. Elisabeth Jahn zu treffen. Die Akkuanzeige im Volvo zeigt 97 % bei einer maximalen theoretischen Reichweite von über 400 Kilometern. Simple Rechnung … das geht sich auch ohne Rechtsspurkriechen aus … und jetzt kommt das absolute Highlight in Sachen E-Mobilität! Der ansatzlos spontane Aufbau von gaaaanz viel Drehmoment. Soll heißen: Das Ding knallt dir beim Beschleunigen die Kopfstütze in den Nacken, dass es eine Freude ist! So ist die Richtgeschwindigkeit in einem Wimpernschlag erledigt – wir cruisen beschwingt dahin und klingeln wenig später an Frau Doktors Tür.

Wenig später wird ganz rasch klar: Hier ist die Avantgarde zu Hause! In der Garage parkt ein kompaktes E-Mobil französischer Provenienz, die Herren Brüder bewegen im Alltag selbige aus US-Produktion. Dazu kommt noch eine Generation zurückreichende Affinität zu Qualitätsprodukten aus Schwedenstahl! „Meine Geschwister und ich sind auf dem Rücksitz von Volvos großgeworden!“, lacht Dr. Jahn und nimmt den Volvo XC40 Recharge Pure Electric gemeinsam mit ihrem Bruder sofort zärtlich in Augenschein. „Schön geräumig ... das Auto schaut cool aus. Können wir los?“ Sprach’s, setzt sich hinters Steuer und ab geht die Post. Flott und beherzt düsen wir plaudernd durchs Hinterland. Denn Elisabeth Jahn, die im Haus der Barmherzigkeit in Wien arbeitet und auch eine Privatordination betreibt, hat nicht nur ein großes Herz für ihre Patienten, sondern auch eines für die Musik! Dr. Jahn im O-Ton: „Schon mein Opa und mein Vater waren beide Ärzte. Da hab ich immer mitgeholfen und bald gedacht, ich will auch wissen, wie das geht! Doch meine zweite große Liebe war immer die Musik. Also hab ich zusätzlich Kirchenmusik und in Folge dann noch ,Lied, Messe, Oratorium‘ studiert. Das Gefühl, an einer großen Orgel zu sitzen und diese gewaltige Kraft zu spüren, ist einzigartig!“ Fast genauso einzigartig ist der Schub des Autos. Wir probieren das zum Gaudium der Mitfahrenden einmal kurz aus ... Ich hab mittlerweile leicht nervös die Ladestandsanzeige im Cockpit im Auge. Muss ja schließlich auch wieder retour in die große Stadt.

Ein abschließendes Fazit von Frau Doktor? „Nächstes Jahr läuft die Finanzierung von meinem kleinen E-Auto aus – und dann werde ich mir den Volvo XC40 Recharge Pure Electric holen! Ich möchte noch einmal ein feines Auto, bevor ich in die Pension gehe!

Wir verabschieden uns herzlich und ich mache mich wieder auf den Weg. Eines ist klar: Die elektrische Revolution ist nicht aufzuhalten. Und ihre Bannerträger sind nicht nur selbstbewusste Teenager, sondern eben auch innovative und weltoffene Proponenten der Generation X!

PS: Zurück in der Garage in Wien waren noch über 50 % Saft im Akku!


ck