FORTBILDUNG & KLINIK
Klinik-News & Fortbildungsangebote der Landesärztekammern
Primarärzte-News
AUFSTEIGER – UMSTEIGER – EINSTEIGER
Ausbildung:
Wo Mediziner ihre Rechtskenntnisse erweitern können
Mitarbeiterführung:
Leadership-Qualität ist gefragt
Seltene Kinderkrankheiten:
Neues Forschungszentrum setzt Schwerpunkte
Kollegiale Führung:
Aufgeteilte operative Führung noch zeitgemäß?
Lungenforschung:
Neues Forschungszentrum in Graz
Fachärztemangel:
Ist das Problem hausgemacht?
Nuklearmedizin:
Zwischen Multidisziplin und Weltpolitik
Arbeitsmedizin:
Akuter Nachwuchsmangel wegen fehlender Lehrangebote
Opferschutz:
Tatzeitnahe Dokumentation zur Verbesserung der gerichtsmedizinischen Beweislage
Gesprächsführung:
Der Umgang mit ängstlichen Patienten
Teilzeitmodelle:
Wenn der Nachwuchs nicht Vollzeit arbeiten will
Forschung:
Preis für DNA-Reparatur und Genomstabilität
Frauenquote:
Müssen Ärztinnen zusätzlich gefördert werden?
Intensivmedizin zwischen Bett und Labor:
Im Gespräch mit PD Dr. Bernhard Wernly, PhD
CoV-2-Mutationen:
Erkenntnisse aus Genom-Sequenzierungen für die Pandemie
Opt-out-Regelung:
Die Verlängerung der Arbeitszeit wird den Personalmangel nicht lösen
Leserbrief:
Stellungnahme zur Ausgabe 03/2021 „Medizin-Studenten kritisieren Ausbildungsqualität“
VLKÖ:
Auswirkungen der Pandemie in der Pädiatrie
Personalauswahl:
Fairness wirkt gegen Fachkräftemangel
Bilder aus der Notaufnahme:
Dokumentation des Schicksals
KI in der Medizin:
Aktuelle Rechtsfragen zum digitalen Arzt
Wie hat die Pandemie die Arbeit im Krankenhaus verändert?
Univ.-Prof. Dr. Klaus Markstaller im Gespräch
VLKÖ:
Neue Generation von Jungärzten wartet nicht auf Veränderungen, sondern wechselt das Krankenhaus
Bundeskurie angestellte Ärzte:
Wie zukunftsfähig ist die Arztausbildung?
Onkologie:
Lebensqualität erheben und der Betreuungsbedarf wird ersichtlich
Operation Frau:
Mehr Frauen in der Medizin, aber nicht in der Chirurgie
Im Porträt
Die Gesellschaft der Ärzte in Wien
„Offensive Gesundheit“:
europaweiter Aktionstag derGesundheitsberufe
VLKÖ:
Primaria Prof. Dr. Sylvia Hartl über die Männerdomäne
Ordinationen in ehemaligen Geschäftslokalen
Erdgeschoßlagen bieten viele Vorteile
Forschung I
Was Psychotherapieforschung für die ärztliche Praxis leisten kann
Forschung II
Metastudie: Wie kontrolliert sich Wissenschaft selbst?
Forschung III
Kann man wissenschaftliche Prozesseoptimieren, um raschere Forschungsergebnisse zu erhalten?
Ärztezentren
Welche Vorteile Operationsräume mitangeschlossenen Aufwachbereichen bieten
VLKÖ Premium Talk
Prim. Univ.-Prof. Dr. Matthias Rab und FH-Prof. MMag. Dr. Kathrin Stainer-Hämmerle diskutieren über den Spitals- und Gesundheitsbetrieb nach der Pandemie
Juniorpartner in der Gruppenpraxis
Der Einstieg in das Kassensystem
Checkliste
Wirtschaftlich arbeiten, trotz angespannter Zeiten
VLKÖ
Jungärzteausbildung ist Chefsache
Das bringt die Ärzteanstellung
Dr. Johannes Steinhart,Vizepräsident der Österreichischen und Wiener Ärztekammerim Interview
Primarärzte-News
Ausgabe 10/2019
VLKÖ
Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Erich Pohanka über neue Herausforderungen für Primarärzte
VLKÖ
Lösungen für den Ärztemangel
Primarärzte-News
Ausgabe 09/2019
Neues Planungsonline-Tool
Praxisvisualisierung per Mausklick
Businessplan
Basis für jede Praxisfinanzierung
Studie
Warum ältere Patienten im Klinikalltag auf der Strecke bleiben
Aufsteiger – Umsteiger – Einsteiger
Ausgabe 07+08/2019
Karriere-News
Ausgabe 06/2019
Paradigmenwechsel
Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Matthias Preusser
Genforschung
Durchbruch erzielt?
Serie Arbeitgeber
Klinik in Vorarlberg, Tirol und Salzburg
VLKÖ
Wohin führt der Zeitmangel für Fortbildung?
Umfrage
Karrierehindernisse für Ärztinnen – Familienplanung und Kinderbetreuung werden am häufigsten genannt
Karriere-News
Ausgabe 05/2019
Karriere-News
Ausgabe 04/2019
Ersatzmütter
Wie ist die Rechtslage in Österreich?
VLKÖ
Ausbildung ist auch eine Holschuld
VLKÖ
Anforderungen an Führungskräfte imKrankenhaus
VLKÖ
Arzt & Manager
Start-ups
Exzellenz braucht Infrastruktur
Porträt
Vom Arzt zum Abgeordnenten
Porträt
OptimaMed erweitert das Therapieangebot
VLKÖ
"Ärzte werden zu Usern degradiert"
Zusammenschluss
Franziskusverbund
Premium Talk
VLKÖ goes online