Mit „Concept 1010“ setzt

NWW ein modulares, kräftiges Statement im Wohnraum.

WOHNTRÄUME | Wohnzimmer

Wohngefühl

Im Wohnzimmer soll es in erster Linie gemütlich zugehen. Wenn Design und

Funktionalität harmonieren, tritt genau das wie von Zauberhand ein.

qJe mobiler wir mit Smartphone und anderen technischen Devices wer- den, umso mehr gewinnen die eigenen vier Wände als Rückzugs- und Ruheort wieder an Bedeutung – obwohl auch hier die Vernetzung smar- ter Geräte ständig steigt. Oberste Prämisse ist allerdings die Gemütlich- keit. Smartes Wohnen spielt sich dezent im Hintergrund ab. Die aktuel- len Farbtrends – im Wohnzimmer dominieren Grau, Blau und Pastell – strahlen ebenfalls Ruhe und Entspannung aus. Highlights werden mit einzelnen Blickfängern im Retro- oder Miami-Stil gesetzt. Da dürfen es dann auch schon mal Korallen, Palmen, Ananas oder Tiere des Dschun- gels oder der Meere sein, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mit Blumenmustern oder Blockstreifen liegt man aktuell ebenfalls richtig.



Natürlicher Materialmix

In kontrastreicher Liaison mit farbkräftigen Stoffen auf Wohnlandschaf- ten, Sofas und Solitär-Sitzgelegenheiten sehen Holzmöbel modern und extravagant aus. Die neue Linie „V-Cube“ des Salzburger Herstellers Vo- glauer, die auf der IMM in Köln Anfang des Jahres präsentiert wurde, ist das beste Beispiel dafür. Die Kombination aus Wildeiche und Kupfer- bronze verströmt im Wohn-, Ess- oder Dielenbereich alpinen Charme – allerdings mit dem gewissen Twist. Denn die zeitgemäß interpretierten Naturmaterialien nehmen historische Anleihen. So hat der Kupferabbau in Salzburg eine jahrtausendealte Tradition.

Accessoires wie der Korallenpolster von Zara Home schaffen im Handumdrehen frisches Wohnambiente.

Originelle Wohnaccessoires wie „Lucelli- no“ von Ingo Maurer schaffen ein gemütliches Zuhause.

Holz wird aber gerne auch maßgeschneidert in den Wohnraum integriert. Hier stehen Tischler mit modernen Ideen zur Seite. Herbert Schöngrundner von CMD-Design ist einer jener Profis, der mit 40-jähriger Erfahrung Proto- typen, Renovierungen oder auch kreative Deckengestaltung realisiert.


Do-it-yourself

In kleinerem Rahmen kann man jederzeit selbst aktiv werden. Es ist immer wieder erstaunlich, wie Farben und Muster auflockern und frischen Wind in die eigenen vier Wände bringen. Wir raten zu einem saisonalen Make-over mit Accessoires – die unaufwendigste Art, um das Wohlfühl-Ambiente wie- der ins Lot zu bringen. Kissen, Poufs, Vasen oder Schalen akzentuieren ei- nen puristischen Einrichtungsstil ebenso, wie sie einem üppig gestalteten Wohnzimmer eine individuelle Note verleihen.


Lichtambiente

Eine Protagonistin, die man im Hinblick auf ein gemütliches Zuhause nicht vernachlässigen darf, ist die Beleuchtung. Das Schlagwort „smartes Woh- nen“ eröffnet hier schier unendliche Möglichkeiten. LED-Strips an Möbeln sind eine Möglichkeit, um angenehme, indirekte Lichtakzente zu setzen –

auch im Nachhinein. Weiter greift „Philips Hue White Ambiance“, das vor allem auf das eigene Wohlergehen und die optimale Unterstützung des Biorhythmus abzielt. Hier wird nicht nur die Helligkeit oder Farbe des Lichts, son- dern auch die Stimmung gesteuert – mit allen Weiß-Abstufungen von energetisierendem Kaltweiß bis kerzenlicht- farbigem Warmweiß. Das Raumambiente wird per App, Dimmer oder auch Apple-Watch verändert. Es bietet sich ebenso die Möglichkeit, das Zuhause mit unterschiedlichen Effekten situativ umzugestalten, zum Beispiel durch Umschalten von Arbeitslicht beim Kochen auf gedämpfte Dinnerstimmung. Auf digitale Lichtsteuerung kann übri- gens ohne großen Aufwand umgerüstet werden.


Multifunktionalität

Lebendiger Wohnraum lebt von Veränderung und Wandelbarkeit. Das neue Sofa „Concept 1010“ der Neuen Wie- ner Werkstätte (NWW) erfüllt diese Bedingungen anstandslos. Es besteht aus einzelnen Modulen und kann varia- bel als Elementgruppe gestaltet werden – vom kleinen Sofa bis hin zur gemütlichen Sofalandschaft. Das Traditi- onsunternehmen fertigt auch Wandbespannungen aus hochwertigem Stoff, die ebenfalls für Behaglichkeit sorgen. Mit kleinen Proportionen und großer Leichtigkeit erweitert das neue Relaxsofa „Mera“ von Rolf Benz das Raumge- fühl. Stufenlose Verstellbarkeit ist hier das Zauberwort für unzählige Sitz- und Liegepositionen. Appel Ledermöbel ist ebenfalls auf hochwertige Sitzgelegenheiten spezialisiert. So ist das Sofa „Ella“ auf pure Gemütlichkeit und va- riable Raumgestaltung programmiert. Verschiedene Kissen werden für individuellen Sitzkomfort kombiniert. Cor hat sich in der aktuellen Kollektion entschieden, mit dem runden Polsterstuhl „Roc“ Geborgenheit zu vermitteln. Die minimalistische Formensprache aus umlaufender Rückenpartie und sanft geschwungenen Armlehnen ist er- gonomisch fundiert. Und es ist ein Sitzmöbel, das sich leicht umstellen und immer wieder neu in Szene setzen lässt. mh

Materialmix aus Wildeiche und

Kupferbronze ist

die Stärke der

Serie „V-Cube“

von Voglauer.