Innovative Eingriffsräume „Made-in-

Austria“ für die (Arzt-)Praxis

Foto: SMARTROOM

Wie kann die eigene Arztpraxis oder das Ärztezentrum ressourcenschonend und ökonomisch um einen medizinischen Eingriffsraum erweitert werden? Das oberösterreichische Unternehmen SMARTROOM Medical Spaces beantwortet diese Frage mit einem innovativen „Raum im Raum“- Konzept.

„Praxiserweiterungen um medizinische Eingriffsräume schaffen eine klassische Win-win-Situation – für den Arzt und für den Patienten. Genau hier setzt unser Konzept an“, erläutern DI Michael Steinkogler und DI Oswald Fauler, die beiden Gründer des oberösterreichischen Unternehmens SMARTROOM GmbH. „Im Grunde ist es ganz ein- fach: Auf der einen Seite wird durch unser System das medizinische Leistungsangebot maßgeblich erweitert, die Behandlungsmöglichkeiten sowie die Auslastung erhöht. Für Patienten ist es auf der anderen Seite ein enormer Mehrwert, tagesklinische Eingriffe direkt vor Ort in der Praxis durchführen lassen zu können“, betont Steinkogler.

Als One-Stop-Shop begleitet SMARTROOM den baulichen Prozess von der Planung bis zur Fertigstellung. Dabei werden auch alle anderen für den Bau oder Umbau notwendigen Arbeiten von SMARTROOM koordiniert und ge- steuert. Besonders interessant für bestehende Arztpraxen ist, dass ein neuer Eingriffsraum in schon vorhandenen Räumlichkeiten errichtet werden kann. „Das macht unser Produkt gerade auch für Praxisbetreiber in Mietobjekten richtig interessant. Denn wir errichten hier einen Eingriffsraum ohne große Änderungen an der Bausubstanz. Das ist nachweislich zeit- und kosteneffizient, vermeidet Staub und Lärm, und ermöglicht auch nachträgliche Adaptio- nen. Und bei einem Ordinationswechsel nehmen Sie ihr Raumsystem wie ein Möbelstück einfach mit“, erklärt Fau- ler.

Alle technischen Einbauten – ganz individuell nach Fachgebiet und Wünschen maßgeschneidert – wie Elektro- technik, medizinische Gase, Monitore etc. sind state-of-the-art im modular vorgefertigten SMARTROOM-Wandsys- tem integriert. Die geforderten hohen Hygienestandards werden mit fugenfreien, antistatischen Böden, abwasch- baren und desinfektionsmittelbeständigen Wänden mit flächenbündigen Einbauten sowie staubdichter Decke ge- löst.