Wiener Immobilienmarkt  |  Speckgürtel

foto: Fotolia/ Fiedels

Wohnen rund um Wien

Nicht wenige versuchen neben der Hektik auch den enorm gestiegenen Immobilienpreisen der Großstädte zu entfliehen und ziehen aufs Land.

Der enorme Andrang hat in den Bezirken rund um Wien für ein deutliches Feuerwerk bei den Preisen gesorgt. Wer glaubt, der Plafond sei schon erreicht, wird von den Einschätzungen der RE/MAX-Experten enttäuscht sein. Die höhere Nachfrage, bei gleichzeitig geringerem Angebot wird die Preise im Speckgürtel um rund vier Prozent anwachsen lassen. Damit hat sich die Preisdynamik leicht abgeschwächt. Allein in schlechter erschlossenen Landgemeinden werden die Preise leicht nachge- ben. Da heißt es also: nicht mehr Wohnen im, sondern am Speckgürtel.

„Es ist deutlich zu spüren, dass die Mehrzahl der Immobilienkäufer nicht mehr bereit ist, überzogene Preisvorstellungen zu bezahlen“, erklärt Wilhelm Fetscher, Geschäftsführer von RE/MAX DCI. Auffallend sei, dass vor allem bei Neubauwohnun- gen immer häufiger die Preise von Kunden nicht mehr akzeptiert werden. „Ist die Mobilitätsmöglichkeit eingeschränkt, spie- gelt sich dies sofort sehr stark bei Nachfrage und Preis“, so Fetscher. Wer also bereit ist, Abstriche beim Öffentlichen Nah- verkehr hinzunehmen, kann beim Immobilienkauf sparen. Natürlich finden sich auch im Speckgürtel da und dort Schnäpp- chen. Wirklich günstige Gemeinden – die gibt es nicht mehr. Ein gutes Beispiel dafür ist Krems. Im zweiten Halbjahr 2017 sind die Preise von gebrauchten Immobilien sogar leicht gefallen. Der Grund: Die Anzahl der Anleger ist in der Stadt Krems zurückgegangen. Die Preise von freifinanzierten Eigentumswohnungen liegen aktuell zwischen 4.000 und 6.000 Euro/Qua- dratmeter. Zehn Kilometer von Krems entfernt, insbesondere im Norden, sind die Preise schon weit niedriger. Dies gilt auch für die Mieten. Wer weite Wege auf sich nehmen will – oder kann – der sollte sich nach Hollabrunn aufmachen. Dort starten, so die Plattform findmyhome.at, die günstigsten Mietwohnungen bereits bei vier Euro/Quadratmeter. Zu den Gemeinden, in denen man um fünf Euro/Quadratmetermieten kann, zählen Reingers (Gmünd/NÖ), Mank bei Melk, Neulengbach und Gu- tenstein bei Wiener Neustadt.