PRAXEN & IMMOBILIEN | Lifestyle

Immobilien, die zum Träumen einladen

Einzigartige Liegenschaften, die ihre künftigen Bewohner verzaubern werden.

Viele Menschen werden sich in Wien nicht finden, die tagsüber der Sonne und abends den Sternen näher sind als die künftigen Besitzer der drei noch verfügbaren Penthouses, die sich in der 39. Etage des Wohnbauprojekts Marina Tower, 139 Meter über der Bundeshauptstadt, befinden. Neben klingenden Namen – zur Auswahl stehen das SUNRISE, SKYLINE oder INFINITY Penthouse (Größen 218,2 bis 294,5 m2) – Top-Architektur und luxuriöser Ausstattung haben sie vor allem eines gemeinsam: Sie bieten einen grandiosen Ausblick auf Wien und dessen Umgebung. Und zwar sowohl bei Tag als auch bei Nacht.

Dass das Projekt von Buwog und

IES Immobilien, das bis zum Sommer am Handelskai im 2. Wiener Gemeindebezirk fertiggestellt wird, gut ankommt – rund 90 % der mehr als 500 Wohnungen sind bereits verkauft – verwundert daher keineswegs. Aber nicht nur in lichten Höhen, auch im Erdgeschoßbereich bzw. an der Wasserfront werden die Bewohner und Besucher einen einzigartigen Lifestyle genießen können. Das Marina Deck bietet nämlich direktem Zugang zum rechten Donauufer sowie zum Marina Yachthafen und der Uferpromenade. Wohnen direkt am Wasser, und das auch noch in Nähe zur Wiener Innenstadt.


Wohnen am Wasser in Wien 19

Etwas stromaufwärts, am ruhigen Seitenarm der Donau in der Kuchelau im 19. Bezirk, den Leopoldsberg im Rücken, findet sich eine weitere einzigartige Immobilie, die wasseraffine Zeitgenossen ansprechen könnte. Die zum Verkauf stehende Wohnung mit fast 300 m2 Wohnfläche wurde 2018 im Zuge der Komplettsanierung der ehemaligen Marinekaserne Tegetthoff errichtet. Großzügige,

lichtdurchflutete hohe Decken (3,5 Meter), ein offener Kamin, der von zwei Seiten mit Holz befeuert werden kann, sowie ein Balkon mit freiem Blick auf das Wasser sind nur ein paar Highlights, mit der die Wohnung punkten kann. Ganz zu schweigen vom hauseigenen Badeplatz mit großzügigem Holzsteg, der im Sommer zum Baden, Paddeln oder Rudern einlädt.

Ein einzigartiges Wohngefühl vermittelt auch die großzügige Familienvilla, die in Grinzing in Weinbergnähe auf neue Bewohner wartet. Voraus gesetzt natürlich, diese sind bereit den Kaufpreis von 6,8 Millionen Euro auf den Tisch zu legen. Die künftigen Besitzer werden jedenfalls viel Platz haben, was weder Homeoffice noch Homeschooling zum Problem machen sollte. Auf einer Wohnfläche von 550 m2 finden sich zehn Zimmer, darunter das geräumige Wohngeschoß mit gartenseitigem

Wohnsalon mit offenem Kamin, Bibliothek und Essbereich sowie die große Küche, an die ein Wintergarten angeschlossen ist. Über einen separaten Zugang ist zudem vom Hauseingang das Gartengeschoß erreichbar, das als eigene Wohnung genutzt werden kann.


Neubau mit Altbau-Optik

Ebenfalls im 19. Bezirk und in Weinbergnähe entsteht an der Adresse Sieveringer Straße 221, bis Sommer 2023 eine spannende Immobilie: „Zur Schönen Agnes“ setzt sich aus knapp 20 Eigentumswohnungen und Townhouses mit Wohnungsgrößen zwischen 37 und 245 m2 und großzügigen Freiflächen zusammen. Einzigartig macht das Wohnungsprojekt aber nicht nur dessen Qualität und

Ausstattung, sondern, dass es eigentlich wie ein sanierter Altbau aussieht. Dabei „überlebten“ vom ursprünglichen Gebäude, einem Altbaujuwel, das bis 2010 als „Pension Agnes“ in Betrieb war und seitdem leer stand, nur ein Weinkeller und einige alte Mauern.


Service inklusive

Im vergangenen April fiel der Startschuss für den Verkauf der rund 300 Eigentumswohnungen mit zwei bis vier Zimmern in einem Quartier, das gerade von Signa und ARE Austrian Real Estate in der Donaustadt entwickelt wird: das VIENNA TWENTY-TWO, eines der größten städtebaulichen Projekte Wiens. Auch diese Lage spricht viele Menschen an – vor allem jüngere und sportliche Semester werden auf der direkt vor der Tür liegenden Donauinsel oder anderen Naherholungsgebieten auf ihre Kosten kommen. Dank einer guten Anbindung

an das öffentliche Verkehrsnetz ist aber auch die Wiener Innenstadt mit all ihren Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten in rund zehn Minuten gut erreichbar. Da verwundert es nicht, dass die Geschoße 1 bis 21 bereits vollständig verkauft werden konnten. Das Großprojekt VIENNA TWENTYTWO setzt sich jedenfalls aus sechs Bauteilen zusammen und soll laut Plan bis 2025 fertiggestellt werden. Neben dem 110 Meter hohen Wohnturm, mit den 300 Eigentumswohnungen sowie Terrassenlandschaft mit Rooftop-Pool, gehört dazu ein mit 150 Metern noch höherer Wolkenkratzer. Dieser wird ungefähr zur Hälfte Büros und Mietwohnungen beheimaten. In den übrigen Bauteilen werden ein Hotel, Serviced Apartments, Büros sowie das Amtshaus des 22. Wiener Gemeindebezirks entstehen. Eine vielfältige Nahversorgung garantieren unter anderem ein Super- und Drogeriemarkt im Quartier selbst sowie das benachbarte Donau Zentrum.


pb

Innen- bzw. Außenansicht von zwei von insgesamt

drei Penthouses, die im Projekt Marina Tower noch verfügbar sind.

______________________________________________________________

Innen- bzw. Außenansicht von zwei von insgesamt

drei Penthouses, die im Projekt Marina Tower noch verfügbar sind.

______________________________________________________________

In der Kuchelau, im 19. Bezirk, steht eine Wohnung zum Verkauf, die im Zuge

der Komplettsanierung der ehemaligen Marinekaserne Tegetthoff errichtet wurde.

____________________________________________________________________________

In der Kuchelau, im 19. Bezirk, steht eine Wohnung zum Verkauf, die im Zuge

der Komplettsanierung der ehemaligen Marinekaserne Tegetthoff errichtet wurde.

____________________________________________________________________________

FOTOS: BUWOG/ZOOM, RIV/M. SCHEER, SIGNA, CHRIS STEINBRENNER

Blick auf Wien vom 110 Meter hohen Wohnturm mit 300 Eigentumswohnungen, der

zum Großprojekt VIENNA TWENTY-TWO von Signa und ARE im 22. Bezirk gehört

____________________________________________________________________________

Blick auf Wien vom 110 Meter hohen Wohnturm mit 300 Eigentumswohnungen, der

zum Großprojekt VIENNA TWENTY-TWO von Signa und ARE im 22. Bezirk gehört

____________________________________________________________________________

Eine repräsentative Familienvilla im Wiener Weinbauort Grinzing mit

großzügigen 550 m2 Wohnfläche verteilt auf zehn Zimmer.

______________________________________________________________

Eine repräsentative Familienvilla im Wiener Weinbauort Grinzing mit

großzügigen 550 m2 Wohnfläche verteilt auf zehn Zimmer.

______________________________________________________________