PRAXEN & IMMOBILIEN | Outdoor

Pool ist cool

Wasser hat einen stresslösenden und regenerierenden Effekt auf Menschen.

Gerade zu Sommerbeginn mit steigenden Temperaturen werden die Sehnsüchte nach Wohnen am Wasser wieder wach.

Wo früher die Orchideen-Gärten der Familie Rothschild blühten, herrscht heute ein ganz besonderes Wohn- und Lebensgefühl. In bester Wiener Lage bietet der Orchid- eenPark hochwertig ausgestattete Miet-Apartments – mit Balkon oder Terrasse und einer Outdoor-Pool-Anlage mit einem eigenen Kinderbecken- .

Im Gartenpark am kleinen Anninger befindet sich diese exklusive Residenz direkt am Rande des Wienerwalds, mit einem bis zu hundert Jahre alten Baumbestand. Die Handschrift der renommierten Architektengruppe BEHF ist bei der aus sieben modernen Wohnhäusern bestehenden Anlage deutlich zu spüren. Der hauseigene We- llnessbereich mit Sauna und Infrarotkabine, Fitnesseinrichtungen und einem Outdoor-Pool versprechen Wohnkomfort pur- .

Zu den Top-Projekten zählt auch die Pfarrwiesengasse in Wien-Döbling. Jede Wohnung in diesem Projekt verfügt über eine sonnige Terrasse, Balkon, eine Loggia oder einen eigenen Garten, um das Leben auch im Freien genießen zu können. Ein Pool im Garten, große Spa & Wellness Area, moderner Fitnessraum, Multimedia & Enter- tainment Room und private Weinlagerabteile machen das Rundum-Sorglos-Feeling perfekt. Luxus pur, und das mitten in Döbling- .

„Rooftop-Beach“. Mitten im kleinsten, aber wohl einem der feinsten Bezirke Wiens, der Josefstadt, entsteht ein einzigartiges Wohnprojekt. Highlights sind die beiden Pe- nthouse-Wohnungen mit Rooftop-Pools und großen Ausblicken über das Parlamentsdach hinweg auf die ganze Innenstad- t.

foto: living de luxe, foto: zvg, fotos: zvg

Die Villa mit eigenem Outdoor-Pool steht hoch im Kurs – dafür muss aber tief in die Tasche gegriffen werden. In einer entsprechenden Größe in Edelstahl inklusive Haustechnik nähert man sich schnell einmal der 100.000-Euro-Grenze. Dazu kommen noch die Betriebskosten, die ebenfalls nicht zu unterschätzen sind. Je nachdem, wie gut der Pool isoliert ist, wie groß er ist, aus welchem Material er besteht, wie lange und wie oft er beheizt wird, variieren die Kosten stark. Jährlich können somit Stromkosten von mehreren Tausend Euro anfallen. Ganz abgesehen vom Zeitaufwand der Poolpflege- .

Was aber angesichts der hohen Grundstückpreise viel mehr zählt, ist der mitunter enorme Flächenbedarf. Daher finden sich Pools b- ei exklusiveren Wohnanlagen – zumeist in Verbindung mit einem Concierge-Service oder einem Serviced-Appartement-Anteil –, sei es m- it nur 20 Appartements oder im großvolumigeren gehobenen Wohnbau, wo die Kosten für den Betrieb, der dann zumeist extern organisie- rt wird, auf mehrere Parteien aufgeteilt werden kann. Die Pflege der Swimmingpools übernehmen in diesen Gebäuden die Concierges. Da- s Plus von zwei bis drei Euro/m2 fällt aber bei den wirklichen Luxusimmobilien kaum ins Gewicht- .


Projekte mit Pool

Zwei gute Beispiele sind hier die beiden IG-Immobilien-Projekte „Gartenpark am Anninger“ in Mödling und der „OrchideenPark“ in Wi- en Döbling. Hier leben Langzeitmieter neben Boarding-House-Bewohnern, die oft nur drei bis vier Monate bleiben. Das Wohnproje- kt „Gartenpark am Anninger“ in Mödling bietet Größen zwischen 55 und 155 m2. Die Eigentumswohnungen im Erdgeschoß warten mit Eigengarten auf, während die Geschoßwohnungen mit direktem Blick über den Naturpark Föhrenberge überzeugen. Im Dachgescho- ß finden sich Maisonettewohnungen mit exklusiven Dachterrassen. Das gewisse Extra ist der großzügige Gemeinschaftsbereich mit Poo- l, Sauna und Fitnesslandschaft, ein hauseigener Concierge-Service rundet das hochwertige Lebensgefühl a- b.

Wo früher die Orchideen-Gärten der Familie Rothschild blühten, herrscht heute ein ganz besonderes Wohn- und Lebensgefühl. In best- er Wiener Lage bietet der OrchideenPark intelligent angelegte und hochwertig ausgestattete Miet-Apartments in den Größen von 55 bis 20 0 m2. Die Anlage selbst kann mit einem Outdoor-Pool und einem eigenen Kinderbecken, einer Sauna, einem großzügigen Wellness- und Fitnessbereich und einem Partyraum aufwarten.


Schwimmen am Dach

Die großen Dachschwimmbäder finden sich in der Mehrzahl in Siedlungen und nicht unbedingt in exklusiver Lage – und das schon seit d- en 1970ern: Zu den ersten Wohnanlagen mit Pool zählt der Wohnpark Alt Erlaa in Liesing, der mit sieben Pools auf dem Dach punktet. I- n Sichtweite des Wohnparks Alt Erlaa befindet sich „Rivus Quartus“. Die Erdgeschoßwohnungen des Projekts verfügen über Eigengärten. A- lle weiteren Wohneinheiten werden mit Loggia oder Balkon konzipiert. Die Anordnung der Wohnungen um einen ruhigen Innenhof garantie- rt höchste Wohnqualität und helles Wohnen mit vielen Sonnenstunden. Das Projekt punktet vor allem durch die grüne Umgebung, die gu- te Infrastruktur und eine schnelle Anbindung an das Stadtzentrum. Highlight für die Bewohner ist auch hier der exklusiv für sie nutzbar- e Swimmingpool am Dach der Anlage- .


Grün gegen Klimawandel

Zu den Top-Projekten zählt auch die Pfarrwiesengasse in Wien Döbling. Jede Wohnung in diesem Projekt verfügt über eine sonnig- e Terrasse, Balkon, eine Loggia oder einen eigenen Garten, um das Leben auch im Freien genießen zu können. Ein Pool im Garten, große Spa & Wellness Area, moderner Fitnessraum, Multimedia & Entertainment Room und private Weinlagerabteile machen das Rundum -Sorglos-Feeling perfekt. Luxus pur, und das mitten in Döbling- .

Voraussichtlich ab Sommer 2020 können die neuen Eigentümer der 62 frei finanzierten Eigentumswohnungen am „Zelda-Kaplan-Weg 5 “ das kühle Nass im hauseigenen Pool auf dem Dach des Wohnhauses genießen. Die Biotope City Wienerberg versteht sich als Gartenstad- t des 21. Jahrhunderts und reagiert auf die zunehmende Verstädterung und den Klimawandel mit Grünflächen für Spiel, Naherholung un- d Urban Gardening sowie mit einem ökologischen Wind- und Wasserkonzept. Biotope City, mit der Integration von „Natur“ in die Stadt, so- ll den Bewohnern besonders hohe Wohn- und Lebensqualität bieten. Das Projekt wird aber nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn sic- h die Bewohner mitverantwortlich fühlen und an der Erhaltung des Grüns aktiv mitwirken – etwa durch die Begrünung ihre- s Balkonpflanztroges- .

Aber auch der Wunsch nach einem eigenen Pool im Herzen Wiens muss nicht unerfüllt bleiben. Mitten im kleinsten, aber wohl einem de- r feinsten Bezirke Wiens, der Josefstadt, entsteht ein einzigartiges Wohnprojekt. Mit dem klingenden Namen „Rooftop-Beach“ schmückt sic- h beispielsweise die Penthouse-Terrasse eines Wohnprojekts in der Piaristengasse. Insgesamt 39 Wohneinheiten entwickelt LIV Immobilien in der Josefstadt. Buchstäblicher Höhepunkt: zwei Penthouses mit 154 beziehungsweise 211 m2 Wohnfläche. Beide Wohnungen habe- n vier Schlafzimmer und jeweils einen Pool mit einer Gegenstromanlage, von dem aus wirklich große Ausblicke über das Parlamentsdac- h hinweg auf die ganze Innenstadt möglich sind- .


mn