Im Juni dieses Jahres führte der Kremser Arzt und Obmann des NÖ Ärzteverbandes, Dr. Andreas Stippler, eine landesweite Befragung seiner Mediziner-Kollegen durch, um gemeinsam Rezepte für eine bessere Kammer zu finden. Über 1.900 Ärzte nahmen teil. So erfreulich die hohe Resonanz, so ernüchternd sind die Ergebnisse: „Die Probleme der Ärzte sind groß, das Vertrauen in unsere Interessenvertretung allerdings sehr gering“, fasst Stippler zusammen und ergänzt: „Der Befund für die Ärztekammer liegt vor, jetzt müssen wir gemeinsam
Aus dem Hartmannspital und dem Krankenhaus St. Elisabeth wird unter dem Namen „Franziskusverbund“ bis zum Jahr 2020 eine neue Krankenanstalt an zwei Standorten entstehen. Im aktuellen Regionalen Strukturplan Gesundheit (RSG 2020) der Stadt Wien für das Jahr 2020 ist diese Kooperation der beiden Ordensspitäler mit 234 Akutbetten verankert, die sich auf beide Standorte verteilen werden. Die medizinische und intensivmedizinische Versorgung mit den chirurgischen Schwerpunkten wird am Standort Hartmannspital etabliert. Der Standort St. Elisabeth wird mit einer Vielzahl von Zusatzangeboten zu einem Kompetenzzentrum für den Menschen im Alter mit einem integrierten Gesundheitszentrum entwickelt. Durch den Ausbau der Palliativbetten wird hier die größte Palliativstation Österreichs entstehen.