PRAXEN & IMMOBILIEN | Traumimmobilien 

Traumhaft schöne Rückzugsorte

Auch wenn das Angebot schon einmal größer war, mit etwas Glück lässt sich auch im aktuell dynamischen Marktumfeld die Traumimmobilie finden.

Terrasse und Innenbereich einer frei finanzierten Eigentumswohnung im Projekt „THEOs – Wohnen im Park“, das unter anderem von immo 360 grad in Wien-Breitensee realisiert wird. Die Fertigstellung erfolgt diesen Sommer.

______________________________________________________________________

Terrasse und Innenbereich einer frei finanzierten Eigentumswohnung im Projekt „THEOs – Wohnen im Park“, das unter anderem von immo 360 grad in Wien-Breitensee realisiert wird. Die Fertigstellung erfolgt diesen Sommer.

__________________________________________________________________________________________________________________________________

Hohe alte Ahornbäume, die Weite des Wienerwaldes, dazu der Duft der nahen Weinberge – die Rundumkulisse der Neubauvilla „Zwölfender“, die in einer Grinzinger Sackgasse auf ihre ersten Bewohner wartet, ist durchaus beeindruckend. Dasselbe gilt für das von Sans Souci revitalisierte Gebäude mit rund 96 m2 Wohnfläche selbst: Es liegt im hinteren Teil eines sanft ansteigenden ca. 112 m2 großen und nur schwer einsehbaren Gartens, besticht mit der in dezentem Grau gehaltenen Backsteinfassade, einer einladenden

Terrasse sowie einer Sauna. An diesem Ort der Stille ist Erholung pur angesagt. Dennoch bleiben die künftigen Besitzer dank der umliegenden Infrastruktur – der Grinzinger Hauptplatz liegt nicht allzu weit entfernt – mit dem Rest der Stadt verbunden. Was will man mehr?

Ebenfalls im 19. Bezirk, konkret am Südhang des Hackenbergs in Sievering, findet sich ein weiteres Objekt, das nach einem hektischen Tag in der Klinik bzw. Ordination zum Ankommen einlädt. Die Villa mit vier Zimmern mit 127,92 m2 Wohnfläche – eine von insgesamt 17, die zum 3SI Immogroup-Projekt THE UNIQUE gehört – bietet neben anspruchsvoller Architektur und hochwertiger Ausstattung, wie etwa Button-intelligent- living-Steuerung, eine ganze Menge: einen privaten SPA-Bereich mit Sauna und Outdoorpool, ein großzügiges Sundeck, Gartenhaus, Rückzugsräume, großzügige Freibereiche und viel Platz für die Familie und Freunde. Ganz zu schweigen vom herrlichen Ausblick auf die Weinberge der Umgebung. Oder dem reichhaltigen Angebot an Heurigen:

In der Umgebung finden sich nicht weniger als 50.


Ruhe in der Stadt

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und nicht für jeden ist ein Einfamilienhaus das höchste der Gefühle. Vielmehr können auch Wohnungen in schönen städtischen Wohnprojekten mit perfekt erschlossener Infrastruktur Orte der Ruhe, Entspannung und Einkehr sein. Dazu gehört sicherlich THEOs, das auf einem großzügigen Areal in Wien Breitensee nahe der U3-Station Hütteldorfer Straße, das früher zur Theodor-Körner-Kaserne gehörte, realisiert wird und kurz vor der Fertigstellung steht. Zum Wohnquartier gehören drei Gebäude, die in Kooperation mehrerer Bauträger entstehen sowie ein 15.000 m2 großer Park mit Baumbestand aus der

Gründerzeit. Für rund 100 freifinanzierte Eigentumswohnungen zeichnet die immo 360 grad gmbh verantwortlich.

„Alle Wohnungen verfügen mindestens über einen individuellen Freiraum, der durch die gemeinschaftliche Grünfläche perfekt ergänzt wird“, sagt Mag. Helga Mayer, Geschäftsführerin der immo 360 grad gmbh. Gerade die Erdgeschoßwohnungen mit Terrassen hin zum Park seien ideal für Familien. Mit der Nachfrage nach den Einheiten, die im Übrigen im Sommer übergeben werden, ist sie zufrieden. Diese zeige, dass man mit dem entwickelten Konzept genau richtig liege. „Ich sehe schon vor mir, wie fröhliche Familien diese Grünoase erobern, Paare und Singles ihre Rückzugsebiete entdecken und durch die vielen Freizeitmöglichkeiten eine bauplatzübergreifende Gemeinschaft zusammenwächst“, so Mayer.


Geduld wichtig

Dass es sicher schon mal einfacher war, zur persönlichen Traumimmobilie zu kommen, steht außer Frage. Bekanntlich boomt der heimische Immobilienmarkt schon

seit Längerem. Und seit der Covid-19-Pandemie hat die Dynamik sogar nochmals zugenommen – sprich: Die Nachfrage ist weiter gestiegen und das Angebot zurückgegangen. Wenig hilfreich sind in diesem Zusammenhang die weiter steigenden Grund- und Baukosten. Dennoch empfehlen Immobilienprofis, die Hoffnung nicht aufzugeben, und – so schwer das auch scheinen mag – dabei vielleicht etwas Gelassenheit an den Tag zu legen. „Wenn es die Traumimmobilie sein soll, dann muss man Zeit und Geduld mitnehmen“, sagt etwa Mag. Florian Hofer, Geschäftsführer von Engel & Völkers Tirol. Da die Suche meist aufwendig und zeitraubend sei, sollte man sich an den Makler des Vertrauens wenden.

In dieselbe Kerbe schlägt auch Gerhard Klein, Geschäftsführer Immobilienvermittlung bei der 3SI Immogroup. Er empfiehlt Ärzten, neben dem Einrichten von Suchagenten bei Suchportalen, ihr individuelles Suchprofil bei ortsansässigen Maklerunternehmen zu hinterlegen. „Das steigert die Trefferquote merklich und spart viel Zeit und Nerven bei der Immobiliensuche“, so Klein. Das habe den Vorteil, dass man als erster von neu auf den Markt kommenden Immobilien erfährt. Für Hofer ist letztlich eine gute Vorbereitung das A

und O auf dem Weg zur Traum- immobilie. „Dem Immobilienkauf sollte ein grundlegender Entscheidungs- prozess vorausgehen, der sich an den persönlichen Vorlieben und Lebensumständen orientiert“, meint er. Hofer und sein Team haben aktuell eine Immobilie im Angebot, die jedenfalls die Bezeichnung „Traumimmobilie“ mehr als verdient. Allein schon die Lage, im beschaulichen Aurach bei Kitzbühel, wird die Herzen von Tirol-Liebhabern höherschlagen lassen. Mit sage und schreibe mehr als 700 m2 Wohnfläche und fünf Schlafzimmern bietet sie ausreichend Platz, um den künftigen Besitzer, seiner Familie und vielleicht auch noch Freunden als Refugium zu dienen. Zu den scheinbar nicht enden wollenden Besonderheiten zählen unter anderem Personenaufzug, Heimkino, Weinkeller, Designermöbel – konkret von Minotti und Bernd Gruber – Fitnessraum, Sauna, Dampfbad, Whirlpool sowie

Indoor Pool mit Gegenstromanlage und Wasserfall. Im schönen Garten findet sich zudem ein Schwimmteich.


Option Wiederverkauf

Auch wenn Traumimmobilien in der Regel nicht zum Wiederverkauf gedacht sind, so sollte man sich diese Option dennoch offenhalten – frei nach der Devise: Man weiß ja nie. „Das Zusammenspiel aus Größe beziehungsweise Zimmeranzahl, Lage, moderner Technik und vorhandenen Freiflächen ist für einen Wiederverkauf zentral“, weiß 3SI-Experte Klein. Gleichzeitig sei der Zustand der Immobilie essenziell. Je weniger der zukünftige neue Eigentümer an Zeit und Geld investieren müsse, desto attraktiver sei die Immobilie für den Wiederverkauf. Nachsatz Klein: „Dahingehend bieten sich natürlich Neubauten an, wenn man bereits den Wiederverkauf im Blick hat, aber auch hochwertig revitalisierte Altbauten sollten entsprechende Beachtung finden.“

Ein Traum, den wohl viele Ärzte haben, ist eine Immobilie mit direktem Seezugang an einem der beliebten Salzkammergutseen, wie unter anderem Attersee, Mondsee, Wolfgangsee oder Traunsee. Genau das bietet ein Projekt von Sieben Dörfer Immobilien, das bis 2023 in Au, in der Gemeinde Innerschwand am Mondsee,

realisiert wird. Es wird vor allem all jene ansprechen, die absolute Ruhe suchen. Denn in Au gibt es nicht mehr als fünf Straßen. Und das dortige Seeufer gilt als besonders idyllisch, die satt-grüne Landschaft sowie das Bergpanorama als einzigartig schön. Trotz aller Ruhe ist der Ort auch nicht völlig weg vom Schuss – in sieben Minuten ist man mit dem Auto in Mondsee, mit seiner traumhaften Basilika, und in derselben Zeit in südöstlicher Richtung in Unterach am Attersee.

Mit „The Moon“, so der Projektname, entstehen jedenfalls fünf Häuser – konkret vier Mehrfamilienhäuser und eine luxuriöse Villa – mit insgesamt 13 Wohneinheiten mit drei bis vier Zimmern bzw. 81,29 bis 145,91 m2 sowie Eigengärten und/oder Terrassen. Besonders hervorzuheben ist, dass sich aufgrund der leichten Hanglage des Grundstücks von jedem Haus aus Ausblicke auf den tiefblauen Mondsee erschließen. Wer im Sommer in das kühle

Nass eintauchen möchte: Der Seezugang mit Steg auf Eigengrund liegt angrenzend zur Attersee Straße.

Mayer erwartet jedenfalls, dass die steigenden Zinsen etwas Beruhigung in den Markt bringen werden. Gleichzeitig dürfe man nicht außer Acht lassen, dass die Zinsen aller Voraussicht nach noch länger – historisch betrachtet – auf niedrigem Niveau bleiben würden. Insgesamt seien Immobilien auch langfristig eine attraktive und sichere Geldanlage. Gerade für Wohnimmobilien in attraktiver Lage mit gut nutzbaren Grundrissen und eigenem Freiraum gebe es dauerhaft hohe Nachfrage. So sicher Immobilien als Anlageform auch seien, die steigenden Grund- und Baukosten würden die Suche nach dem idealen Objekt weiter erschweren, ein Ende dieses Trends sei nicht absehbar. „Unsere Empfehlung lautet deshalb, nicht zu lange zu warten und einen geplanten Immobilienkauf möglichst bald umzusetzen“, hält Mayer fest.


Villa in Salzburg-Maxglan

„Die Traumimmobilie bzw. der ideale Rückzugsort ist für jeden Einzelnen extrem individuell“, sagt Dkfm. Mark Hüsges, Geschäftsführer Engel & Völkers Salzburg. Für so manchen könnte jedenfalls ein Einfamilienhaus im Salzburger Stadtteil Maxglan genau das sein. Laut Hüsges haben die Noch- Eigentümer mit viel Liebe zum Detail und Selbstbewusstsein eine wahre Wohlfühloase geschaffen. Das ursprünglich 1956 erbaute Objekt wurde vor wenigen Jahren aufwendig saniert – nur der Keller blieb davon nahezu unberührt. Auf zwei Geschoßen finden sich heute auf rund 170 m2 Wohnfläche fünf Schlafzimmer, was das Haus für Familien prädestiniert. Zu den Highlights zählen sicher die ästhetische Küche, der von zwei Seiten einsehbare Ofen sowie der Mafi-Holzboden. Damit nicht genug: Laut Bebauungsplan weist das Grundstück eine GFZ von 0,7 mit drei Vollgeschoßen auf. Kurz – eine Baureserve ist vorhanden: Man wird ja noch träumen dürfen.


pb

Ein Traumhaus in Aurach bei Kitzbühel mit 700 m2 Wohnfläche und fünf Schlafzimmern. Zu den vie- len Highlights zählen Heimkino, Weinkeller, Fitnessraum und Indoor-Pool mit Gegenstromanlage.

______________________________________________________________________________________

Ein Traumhaus in Aurach bei Kitzbühel mit 700 m2 Wohnfläche und fünf Schlafzimmern. Zu den vie- len Highlights zählen Heimkino, Weinkeller, Fitnessraum und Indoor-Pool mit Gegenstromanlage.

______________________________________________________________________________________

In Au am Mondsee errichtet Sieben Dörfer Immobilien bis 2023 vier Mehrfamilienhäuser und eine luxuriöse Villa. Die insgesamt 13 Wohneinheiten von „The Moon“ verfügen über drei bis vier Zimmer sowie Freiflächen.

______________________________________________________________________________________

In Au am Mondsee errichtet Sieben Dörfer Immobilien bis 2023 vier Mehrfamilienhäuser und eine luxuriöse Villa. Die insgesamt 13 Wohneinheiten von „The Moon“ verfügen über drei bis vier Zimmer sowie Freiflächen.

______________________________________________________________________________________

Wohlfühloase in Salzburg Stadt: Ein aufwendig saniertes Einfamilienhaus mit 170 m2 Wohnfläche im Stadtteil Maxglan. Im Kaufpreis von rund 1,4 Millionen Euro ist auch eine Baureserve inkludiert.

_______________________________________________________________________________________________

Wohlfühloase in Salzburg Stadt: Ein aufwendig saniertes Einfamilienhaus mit 170 m2 Wohnfläche im Stadtteil Maxglan. Im Kaufpreis von rund 1,4 Millionen Euro ist auch eine Baureserve inkludiert.

_______________________________________________________________________________________________

FOTOS: IMMO 360 GRAD/BWM ARCHITEKTEN, LUKAS ILGNER, ENGEL & VÖLKERS, 3SI IMMOGROUP/STEFAN JOHAM, SIEBEN DÖRFER IMMOBILIEN, ENGEL & VÖLKERS, 3SI IMMOGROUP, WOHNINVEST

Geschmäcker sind verschieden: Während es die einen in grüne Lagen zieht, wie im Bild auf den Hackenberg im 19. Bezirk, bevorzugen andere urbane Rückzugsorte, wie im Bild oben eine Wohnung mit Dachterrasse

im 4. Bezirk.

_______________________________________________________________________________________________

Geschmäcker sind verschieden: Während es die einen in grüne Lagen zieht, wie im Bild auf den Hackenberg im 19. Bezirk, bevorzugen andere urbane Rückzugsorte, wie im Bild oben eine Wohnung mit Dachterrasse

im 4. Bezirk.

_______________________________________________________________________________________________

Ferienrückzugsort am See: Bis 2023 realisiert die Wohninvest in Krumpendorf am Wörthersee 33 luxuriöse

Ferienwohnungen mit 32 bis 67 m2 sowie Balkon und eigenem Seezugang.

_______________________________________________________________________________________________