Lifestyle/Reise | Ostasien

fotoS: Chamäleon, Studiosus

Längst ist Myanmar – hier das Pagodenfeld von Bagan – fixer Bestandteil der Reiseprogramme, auch bei der Ver- kehrsbüro Group.

Ostasien: Destinationen im Trend

Für Asien-Neulinge empfehlen manche Reiseveranstalter Thailand oder Vietnam. Ostasien von China im Norden bis Indonesien im Süden bietet so vielfältige Kulturen und Erlebnisse, dass es mit einer Reise sowieso nicht getan ist. Sie kommen wieder.

Als Südostasien wird jener Teil des asiatischen Kontinents bezeichnet, der östlich von Indien und südlich von China liegt. Am Festland sind das vor allem Myanmar, Thailand, Malaysia, Laos, Kambodscha und Vietnam. Das insulare Südostasien umfasst Indonesien, die Andamanen und Nikobaren, die Philippinen, Brunei, Osttimor und Teile Malaysias. Zusammen mit China und Taiwan bietet die Region zahlreiche sehr beliebte Urlaubsdestinationen für Liebhaber von Fernreisen. Die Band- breite der Reiseangebote reicht dabei von reinen Bade- und Hotelurlauben, über Tauch-, Städte- und Kulturreisen bis zu Abenteuer- und Trekkingtouren.

Die meisten Länder Südostasiens sind ganzjährig zu bereisen, doch je nach Aktivität wird empfohlen, die lokalen Witte- rungsverhältnisse unter die Lupe zu nehmen, bevor gebucht wird. Manchmal stört ein kurzer Schauer das Reisevergnügen nicht, ein Taifun auf Langkawi oder raue See beim Tauchtrip können aber die niedrigeren Preise manchmal nicht ausglei- chen. Zeit für Vorbereitungen bedürfen auch Einreise- und Impfbestimmungen – je nach Land höchst unterschiedlich.


Metropolen und Traumstrände

Städteflüge sind weltweit beliebte Reiseformen – für uns Europäer bieten sich am Kontinent zahlreiche Destinationen in ak- zeptabler Nähe an. In den vergangenen Jahren nahm jedoch auch die Popularität von Fernzielen als Städtereisen zu. In Südostasien bieten Bangkok, Singapur oder Kuala Lumpur viel Programm für mehr als ein kurzes Wochenende. Die bro- delnden Großstädte lassen sich sogar mit Badefreuden an nahen Stränden kombinieren.

So kann der Thailand-Fan etwa Bangkok intensiv kennenlernen und sich anschließend einige Tage Baden am Strand gön- nen. Das Hotelangebot ist in ganz Thailand sehr breit von Backpacker-Hütten und Apartments bis zum Sechs-Sterne-Luxus- resort angelegt und so vielfältig, dass wirklich für jeden etwas dabei ist. In Singapur steht etwa bei Ruefa neben einem dich- ten Besichtigungsprogramm auch eine Nachtsafari auf dem Programm, während in Malaysia Regenwälder, imposante Tier- und Unterwasserwelten sowie die Metropole Kuala Lumpur Touristen anziehen. Viele Reiseanbieter setzen auf klassischen Strandurlaub. Die Verkehrsbüro Group mit unter anderem Ruefa und Jumbo Touristik punktet dabei mit Thailands und Indo- nesiens Inselwelten. Von Phi Phi bis Krabi reichen die klingenden Namen thailändischer Destinationen, die neben paradiesi- schen Stränden auch unzählige Ausflugsziele und Tauchspots bieten. Indonesien mit seinen mehr als 17.000 Inseln ist ebenfalls höchst vielfältig, wobei sich Badeurlaub und Rundreisen auf Sumatra, Bali, Sulawesi, Komodo oder Java bestens kombinieren lassen. Nicht nur Hochzeitsreisende sind in den zahlreichen wunderschönen Hotels bestens aufgehoben.


Unvergessliche Kulturen

Ruefa führt auch durch Nordthailand, Vietnam, Kambodscha und Laos. Gerade Vietnam und Thailand gelten als ideale „Einstiegsländer“ für Asien-Neulinge, da sie im Umgang mit Touristen versiert sind und die Verständigung sel- ten Probleme bereitet. Gerald Gschanes von Oliva Reisen erzählt, dass Vietnam sehr stark nachgefragt wird. „In den vergangenen Jahren wurde hier viel investiert, Hotels wurden renoviert. Vietnam ist sicher eines der Zugpferde in den nächsten Jahren.“

Die meisten Reiseanbieter führen auch nach Myanmar, das sich in den letzten Jahren über stetig wachsende Besu- cherzahlen freuen kann. Hier wird der Buddhismus intensiv gelebt, die Fauna ist ursprünglich, die kulturellen Se- henswürdigkeiten beeindrucken und die Menschen begegnen uns ein wenig skeptisch, aber freundlich. Kneissl-Tou- ristik hat spannende Reisen nach Myanmar, aber auch Laos, Vietnam und Kambodscha im Programm.

Studiosus hat eine neue Studienreise nach Südostasien im Programm, die in 15 Tagen durch Vietnam, Kambo- dscha und Thailand führt. Saigon erkunden die Studiosus-Gäste dabei zu Fuß, den Mekong per Schnellboot, Phnom Penh mit der Fahrradrikscha und das gigantische Angkor mit dem Tuk-Tuk. Sie unterhalten sich mit Studen- ten des Goethe-Instituts über das kambodschanische Alltagsleben und mit dem einzigen Winzer Kambodschas über seine lieblichen Weine. Wer in Phnom Penh nicht mit ins Nationalmuseum möchte, für den hat Studiosus eine be- sondere Extratour als Alternative zum ausgeschriebenen Programm vorbereitet: den Khmer Architecture Walk mit den architektonischen Meisterwerken der Stadt. Zum Abschluss der Reise geht es für zwei Tage an den Strand von Ko Chang in Thailand.


Im Reich der Mitte

Ruefa begleitet seine Reiseteilnehmer auf einer zehntätigen Rundreise von Shanghai über Guilin und Guangzhou nach Hongkong und zeigt damit sowohl zwei wichtige Metropolen als auch viel Landschaft. Auch Taiwan hat viel mehr zu bieten als den Taipeh 101, das lange Zeit höchste Gebäude der Welt in der 3-Millionen-Metropole Taipei. Allein die Taroko-Schlucht mit ihren bis zu 915 m hohen Felsen ist eine Reise für sich wert. Hier sind die Sehens- würdigkeiten halbwegs überblickbar, während die Fülle in China in einer einzigen Reise nicht bewältigbar scheint. Wenigstens die Terrakotta-Armee, die Chinesische Mauer, den Yangtse, die Metropolen Peking, Shanghai und Hongkong möchte der Urlauber gesehen haben. Doch da ist noch so viel mehr! Entsprechend viele unterschiedliche Reiserouten bieten die Fernreise-Spezialisten an. Lassen Sie sich inspirieren!

fotos: Mandapa, a Ritz-Carlton Reserve, Jumbo Touristik

Thailändische Strände wie auf Khao Lak sind nach wie vor paradiesi- sche Ziele von sonnhungrigen Badeurlaubern. Angebote gibt es etwa bei Jumbo Touristik.

Das Mandapa, a Ritz-Carlton Reserve, in Ubud, Indonesien, gilt als eines der besten Hotels Asiens. Zusätzlich zu all dem Luxus, den das Hotel bie- tet, wohnen die Gäste mitten in einem Reisfeld und fühlen sich wie  Beob- achter eines exotischen Reise-berichts.