PRAXEN & IMMOBILIEN | Immobilienmarkt Kärnten
Die „Wohlfühlaktie“ Kärntner Seeimmobilien
Immobilien an den beliebten Seen des südlichsten heimischen Bundeslandes wurden in den vergangenen zwei Jahren sogar noch mehr nachgefragt als sonst.
Ein spannendes Wohnprojekt in einer einzigartigen Lage: In Drobollach am Faaker See entstehen bis Herbst 2023 20 luxuriöse Residenzen mit Seeblick und Privatstrand.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Dass Immobilienexperten in Kärnten für 2022 von einem Preisanstieg von mehr als 10 % ausgehen, hat – wie auch in den Vorjahren – einen wesentlichen Hintergrund: den anhaltenden Run auf Ferienimmobilien. Sowohl für Objekte am Wasser als auch „am Schnee“ wird heuer ein Plus von bis zu 13 % erwartet. Davon sollen vor allem Eigentumswohnungen in Top-Lagen und Einfamilienhäuser betroffen sein. Das Angebot am gesamten Kärtner Immobilienmarkt soll um rund 1,5 % anwachsen. Das Problem bei der Sache: Die heißbegehrten Seeimmobilien sind davon nicht betroffen.
„Seeimmobilien und -grundstücke sind in Kärnten ein enorm begrenztes Gut. Keiner will derzeit verkaufen“, berichtet Mag. Alexander Tischler, Geschäftsführer ATV-Immobilien, im Gespräch mit ÄRZTE EXKLUSIV. Und wie auch in anderen stark nachgefragten heimischen Seeregionen seien solche Objekte in den vergangenen beiden Jahren sogar noch mehr gesucht worden als sonst. Laut Tischler hätten
seitdem viele Menschen ihren Hauptwohnsitz nach Kärnten verlegt. Gründe dafür wären unter anderem die malerische Natur, die Kulinarik sowie diverse Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Höchste Preiskategorie bleibt Wörthersee
Die höchste Preiskategorie bleibt in Kärnten der Wörthersee und Umgebung, wobei beispielsweise der Quadratmeterpreis für Wohnungen ungefähr so hoch ist wie am Attersee oder Mondsee. Bei RE/MAX Pro in Klagenfurt ist zu erfahren, dass es derzeit keine neuen Projekte direkt am See gibt, weshalb die zweite Reihe, sofern ein Seeblick vorhanden ist, immer begehrter wird. Allein seit 2013 sei der Wert von Eigentumswohnungen in Top-Lagen um gut ein Drittel gestiegen. Die Preise an anderen beliebten Seen wie dem Millstätter See, Ossiacher See oder Faaker See seien ungefähr halb so teuer, so Immobilienexperte Tischler.
Wer derzeit an oder um einen Kärtner See etwas findet, braucht also eine gehörige Portion Glück. ATV-Immobilien hat nach eigenen Angaben „einige besondere Seehäuser und neue Seewohnungen am Wörthersee, Faaker See und Millstätter See“ im Programm. Dazu gehört etwa das Projekt „Cloud P am Faaker See“ in Drobollach. Dazu gehören drei von Peter Pichler Architecture PPA designte Baukörper mit insgesamt 20 Residenzen mit großzügigen Terrassen und eigenem Privatstrand. Weitere Highlights sind neben der Top- Architektur und -Ausstattung Gemeinschaftsbereiche wie der schöne Garten, der beheizte Swimmingpool sowie das angrenzende Weingut. Ganz zu schweigen vom Ausblick auf den Faaker See und die umliegende Landschaft, die von den Terrassen der Residenzen genossen werden kann.
Der Preis ist im Übrigen per Anfrage zu erfahren. Aber für Tischler steht die Wertsicherheit des Investments außer Frage: „Seeimmobilien sind Wohlfühlaktien mit der Möglichkeit die Rendite täglich zu genießen.“ Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.
pb