
Exklusive Einblicke und Artikel
Alle Themen im Überblick
Augenheilkunde in Österreich hat lange Tradition
Gutes Sehen bedeutet gute Lebensqualität.
„Affera“-Katheter bei Herzrhythmusstörungen
Als eines der ersten Zentren weltweit: Ordensklinikum Linz erwendet neues System zur Behandlung von komplexen Herzrhythmusstörungen.
Screeningtool für Vorhofflimmern
Wissenschaftler der Medizinischen Universität Graz untersuchen im Rahmen des „Austrian Digital Heart Program“ ein digitales Screeningtool, um die Früherkennung und Behandlung von Vorhofflimmern zu optimieren.
Wenn der Beckenboden Probleme macht
Beckenbodenprobleme, ausgelöst durch Schwangerschaft, Geburt oder schweres Heben, sind bei Frauen keine Seltenheit. Ist der Leidensdruck sehr hoch, kann eine Operation Abhilfe schaffen.
Hoffnung auf neue Behandlung
Die altersbedingte Osteoporose führt zu schwer behandelbaren Frakturen – besonders bei Frauen, die von der Erkrankung viel häufiger betroffen sind als Männer. Ein neuer Therapieansatz setzt am Immunsystem des Menschen an.
Notfallmedizin in der Hausarztpraxis: Erste Hilfe bei Epilepsie
Die Zeit im Wartezimmer geht für die Patienten oft mit Stress und Ängsten einher. Auch wenn alle Elemente einer möglichst entspannten Atmosphäre vom Ordinationsteam berücksichtigt werden, können diese Unsicherheiten insbesondere bei Menschen mit Epilepsie intensive körperliche Reaktionen auslösen.
Gut geschützt auf Reisen
Etwa sechs Wochen vor Reisebeginn ist ein guter Zeitpunkt, sich über empfohlene Impfungen für das jeweilige Reiseland zu informieren und generell den Impfstatus zu überprüfen.
Was Apotheker bei einer Betriebsprüfung beachten sollten
Eine gute Vorbereitung ist der wichtigste Tipp, wenn die Finanzverwaltung eine Betriebsprüfung ankündigt
-
News - Medizin & Pharma